Die Kiebels – eine Winzerfamilie
Gegründet wurde das Weingut 1909 von Opa Benedikt. Aus dieser Zeit stammt auch unser imposantes Haupthaus im Schiefer-Baustil. Schiefer, ein typischer mineralischer Stein für die Moselregion.
In den 1970er Jahren übernahm Herbert das Weingut von seinem Vater. Zusammen mit seiner Frau Hannelore entwickelte er den Grundstein für unser heutiges Wirken. 1997 kam das Gästehaus hinzu, welches auch heute noch Gäste für ihren Moselurlaub begeistert. Wir leben und lieben unsere Region und als echte Moselaner tragen unsere Weine und auch unser Wirken unsere persönliche Handschrift.
Internationale Erfahrung
Nach seiner Ausbildung zum Winzer und dem Studium der Oenologie in Geisenheim sowie Einblicke in den Weinbau in Australien, trat Christian 2006 in den Betrieb ein, welchen er inzwischen von seinen Eltern übernommen hat. Zusammen mit seiner Frau Anne und der Unterstützung seiner Eltern bewirtschaftet und vermarkter er heute 5 Hektar Rebfläche und ein Gästehaus mit 6 Unterkünften. Durch Annes internationale Erfahrungen im Marketing und ihren familiären Bezug in die Niederlande, konnten wir unseren Gäste- und Kundenstamm stetig ausbauen und freuen uns über viele Weinfreunde in den Niederlanden und Belgien.
Der Schritt in die Zukunft
Mit dem Neubau unserer Vinothek und unseres Weinrestaurants haben wir 2022 nach langer Planungsphase unseren Traum für einen betrieblichen Schritt in die Zukunft verwirklicht. Ab dem Frühjahr 2023 begrüßen wir unsere Gäste und Weinfreunde in neuen Räumlichkeiten. Neben einem modernen Ambiente und mehr Platz für Weinproben und Events, lädt zukünftig der neugestaltete Innenhof als Platz zum Verweilen ein.
Winzer zu sein, das bedeutet: Begeisterung, Streben nach Qualität und im Einklang sein mit Rebe und Natur.
Unser innovatives und modernes Weingut ist bereits seit vier Generationen darauf bedacht, dies für Sie in die Tat umzusetzen.
Um Ihren Gaumen mit höchster Qualität zu verwöhnen, achten wir beim An- und Ausbau unserer Weine auf kontrolliertes Handeln.
Die Bewertung eines jeden großen Weines erfolgt nicht dort, wo er beginnt, sondern dort, wo er endet: im Glas!
Wir würden uns freuen, wenn Sie Kiebel-Weine genau so gerne genießen, wie wir Freude daran haben, diese herzustellen.
Bei der Pflege unserer Weinberge…
in den Lagen von Erden, Lösnich, Kinheim und Kröv setzen wir bewusst umweltschonende Prinzipien ein, um somit unser größtes Potential – die Natur – in vollen Zügen ausschöpfen zu können. Folglich werden auch alle unsere Weintrauben im vollreifen Zustand und selektiv von Hand gelesen.
Zudem achten wir darauf, dass…
der Ertrag der einzelnen Weinrebe bei der Weinlese möglichst gering ist. Dadurch erhalten wir ein Optimum an höchster Qualität. So kann sich das Potential der Beeren uneingeschränkt entfalten, wovon Sie sich gerne beim Verkosten unserer Weine überzeugen lassen können.
Unser fachmännisches Können…
ist darauf bedacht, alle unsere Weine individuell, und nach den Erfordernissen ihrer eigenen Art auszubauen. Dies tun wir um Ihnen stets qualitativ hochwertige und individuelle Weine zu bieten. Gleichzeitig vertreten wir den Standpunkt, dass wir im Keller nur das erhalten können, was wir von der Natur im Weinberg geschenkt bekommen. Die schonende Behandlung unserer Weine hat beim Ausbau im Keller oberste Priorität: Es wird nur dort eingegriffen, wo Qualität gesichert und gefördert werden kann.
Unsere Kollektion an Moselweinen
aus den Weinlagen rund um den Weinort Lösnich stehen für Charakter, Moselschieferböden und die individuelle Handschrift des Winzers. Unsere Gran Cru Lage Erdener Treppchen setzt sich in der sogenannten „Treppchen-Trilogie“ durch.